mein newsletter

Newsletter 12

 

Zur Wintersonnwende, der dunkelsten Nacht des Jahres, wurde das Jahreskreisfest YULE gefeiert, dieses Jahr fällt es auf den 21.12. 24.
Die Zeit zwischen Samhain (31.10.) und Yule (21.12.) galt seit jeher als die dunkle Zeit, in der sich die Natur zurückzieht und ruht. Durch die starke Naturverbundenheit nutzen die Menschen diese Zeit zur Innenschau, Reflexion, Rückzug und Stille.

Ab Yule werden die Tage nun wieder heller, die Wiedergeburt des Lichts wurde zelebriert. In dieser Zeit, so sagte man, seien die Tore zur Anderswelt besonders weit offen, die Grenze zwischen den Welten nun besonders durchlässig. Daher wurde besonders vielorakelt, die Ahnen bzw. Verstorbenen wurden nach Rat und Schutz befragt. Im Süddeutschenraum heißt es mancherorts noch heute, dass in der Nacht zu Yule sowie in den Rauhnächten die Percht (oder Frau Holle) ihr Unwesen treibt. Sie ist dafür bekannt, das Wetter und Schicksal der Menschen zu beeinflussen.
Überliefert sind zudem Rituale, in denen u.a. Radkreuze aus Holz angezündet und Hügel hinabgerollt wurden. Eine brennende Sonne sollte die Wiedergeburt des Lichtes symbolisieren.

Die keltischen Jahreskreisfeste orientierten sich am Rhythmus der Natur sowie dem Verlauf von Sonne und Mond. Nach Yule begann die Zeitrechnung, denn alle weiteren Jahreskreisfeste wurden ab jetzt dem Mond nach berechnet. Die Tage wurden fortan länger und es wurde das kommende Jahr geplant.

In vielen Regionen starten die Rauhnächte bereits zu diesem Datum und so ist der 21.12. auch ein wichtiges Datum für den Beginn der zwölf Rauhnächte, die heiligen Nächte des Jahres. In der Zeit zwischen den Jahren sollte der Tradition nach die Wäsche fertig gewaschen werden, Geliehenes zurück gegeben und die Checkliste abgearbeitet sein. Um das Haus zu segnen und die Menschen zu beschützen wurde geräuchert (Rauchnächte), beispielsweise Salbei, Weihrauch, Rosmarin, Wacholder, Holunder, Johanniskraut oder Alant.
Traditionell wurden zu Yule die Misteln geschnitten, welche zur Ahnenaufrufung und ebenso zur Räucherung verwendet wurde. Die Mistel galt als magische Schutzpflanze, welche den Boden nicht berühren sollte.

Wie kann Yule sowie die magische Zeit der Rauhnächte zu Hause gefeiert werden? Gerne berichte ich dir, wie ich diese Zeit gestalte und zelebriere. Das Verräuchern der Pflanzen, welche ich das Jahr über gesammelt und getrocknet habe, ist nun ein häufiges Ritual. Um mein Immunsystem zu stärken und ggf. Husten zu vertreiben unterstützen mich verschiedene selbst gesammelte und -gemischte Teemischungen beispielsweise mit Lungenkraut, Spitzwegerich, Salbei, Holunder oder Hagebutte. Für positive Stimmung sorgen Mischungen aus Johanniskraut, Alant, Königskerze oder Lavendel. Die Mistel dekoriert meine Innen- und Außenräume.
Während der Zeit des Rückzugs kreiere ich gerne Cremes, Salben oder Badezusätze aus getrockneten aber auch frischen Kräutern. Meine Tinkturen stärken mich während der kalten Jahreszeit und sollten Sie einmal aus gehen, schaffe ich neuen Vorrat.
Gerne nutze ich diese Zeit für ausführliche Spaziergänge, hierbei genieße ich sehr die Ruhe der Natur und erfreue mich an so einigen Wildkräutern, sowohl im Winterkleid als auch die resilienten und winterharten, wie beispielsweise das Lungenkraut.
Schon immer saß ich gerne am Feuer. Um dieses möglichst oft nach Innen zu tragen zünde ich gerne Kerzen oder mein Rauchstövchen an. Ebenso nutze ich diese Zeit für weitere Rituale zum Jahresende, wie z.B. die Übergabe an das Feuer durch Verbrennen von belastenden Dingen, welche ich zuvor auf Zettel notiert habe und in der Räucherschale verbrenne.
Journaling, Reflexion und Innenschau begleiten diese magische Zeit. Ebenso nutze ich die Zeit zwischen den Jahren zur Vorausschau und Planung des kommenden Jahres, sowohl privat als auch beruflich.

Gerne informiere ich dich über meine kommenden Angebote von Rubeinrot, rund um Yoga und die Welt der Wildkräuter.
Aufgrund der aktuellen Jahresqualität sind meine Angebote noch überschaubar, da ich in der Rückschau und Neu-Planung stehe. Es darf also spannend bleiben 😉


YOGA

Feierabendyoga, kassengeförderter Präventionskurs


Mittwochs von 19:30-20:30 Uhr im Power of Movement, Neubleiche 8 (Nürnberg Dürrenhof)

– 8x60 Min für 160 Euro – mit Rückerstattung der Krankenkassen

Die aktuelle Kursreihe läuft noch bis Ende Januar 2025. Drop-In Plätze sind für 18 Euro buchbar.

Nächste kassenzertifizierte Kursreihe voraussichtlich ab Februar/März 2025.

Du möchtest mit dabei sein?
Dann schreibe mir eine Mail an:
[email protected]




 
MAMA BABY YOGA, kassengeförderter Präventionskurs

Dienstag, ab 14.01.25 von 10:00-11:00 Uhr im Power of Movement, Neubleiche 8 (Nürnberg Dürrenhof)

– 8x60 Min für 160 Euro – mit Rückerstattung der Krankenkassen

Infos zum Kurs sowie Kursbuchung auf der Startseite meiner Homepage unter:
www.rubeinrot-evarubein.de


 WILDKRÄUTER


Während der Winterzeit finden meine Wildkräuterangebote nur sehr ausgewählt statt. Meine öffentlichen Führungen und Veranstaltungen ruhen überwiegend bis zum Frühjahr. Voraussichtlicher Start im April/Mai 2025.

Vereinzelt organisiere ich auch im Herbst noch Firmenevents oder richte rubeinrote (Kinder-) Geburtstage aus.

Bei Interesse kontaktiere mich gerne!
[email protected]

Du möchtest dir erst einmal einen bildlichen Eindruck verschaffen? Fotos und Videos von Firmenevents oder von mir ausgerichteten Kindergeburtstagen findest du sowohl auf meiner Homepage unter www.rubeinrot-evarubein.de
als auch auf Instagram unter www.instagram.com/rubeinrot_evarubein/

Schau gerne virtuell mal vorbei! 

 

Wir lesen uns wieder zum ersten Jahreskreisfest Imbolc im neuen Jahr.

Dir und deinen Liebsten erholsame und entspannte Weihnachtsfeiertage. Eine magische und zukunftsweisende Zeit zwischen den Jahren. Und für das kommende Jahr 2025 wünsche ich dir Zuversicht, Liebe, glückliche Fügungen sowie yogische Gelassenheit.

Lokah Samastah Sukhino Bhavantu. Mögen alle Wesen Glück und Harmonie erfahren.

Alles Liebe

Eva 



NEWSLETTER 11


Es ist Mitte November, draußen wird es immer kälter, der Christkindlesmarkt ist nahezu fertig aufgebaut und kleine Lichter leuchten uns allerorts den Weg. Die Vorweihnachtszeit kündigt sich deutlich an.
Ich blicke zurück auf mein erstes Jahr meiner (ausschließlichen) Selbständigkeit. Kein Weg ist nur eben, und so gab es auch bei mir so einige Berg- und Talfahrten, und dennoch unter dem Strich ein klares YES, YES, YES! Keine Sekunde habe ich bereut, diesen wichtigen Schritt gegangen zu sein. Nach wie vor bin ich sehr beflügelt, beruflich genau das weiter geben zu können, was mein Leben auch privat so sehr bereichert!
Danke, dass du ein Teil davon bist!
Nach einem Jahr der beruflichen Veränderung ist es an der Zeit Resümee zu ziehen und auch eine vorsichtige Vorausschau zu wagen.
Welche Angebote setze ich 2025 fort, welche Formate dürfen angepasst oder verändert werden, welche Kurse werden vielleicht auch so nicht mehr wiederholt? Welche Räume miete ich für welche Angebote an, welche Schwerpunkte setze ich hierbei?
Gerne nehme ich hierbei deine Anregungen entgegen. Was hat dir besonders gut gefallen? Welche rubeinroten Angebote sollten 2025 auf jeden Fall wieder statt finden?
Schreib mir gerne unter [email protected]
Und so wie sich die Pflanzenwelt immer mehr zurück zieht tue auch ich dies im Moment. Meine Angebote bis Jahresende finden nur noch sehr ausgewählt statt. Bitte beachte hierbei die ausgeschriebenen Anmeldefristen.
Mein Special YOGA ZU ZWEIT findet bereits nächste Woche Freitag statt, bei Interesse solltest du nicht mehr allzu lange warten!
Rund um die Uhr Buchungen kannst du weiterhin auf der Startseite meiner Homepage wahrnehmen.

Gerne informiere ich dich über meine Angebote von Rubeinrot im November und Dezember 2024, rund um Yoga und die Welt der Wildkräuter.

---

YOGA ZU ZWEIT
Vom „Ich“ zum „Wir“, während der Übungen erfahrt ihr euch als gegenseitige Stütze, Halt und Ausgleich. Durch das gemeinsame„ Verschmelzen“ in den Yogaübungen kann gegenseitiges Vertrauen und tiefe Verbindung entstehen, als Basis der gemeinsamen Yogapraxis. Entspannungsübungen sowie Elemente aus der Thai-Yoga-Massage runden den Workshop ab.
Dieser „Yoga zu zweit“ Workshop richtet sich an Yoga Anfänger*innen und Fortgeschrittene, Freund*innen, Partner*innen oder andere Herzensmenschen, mit denen du gerne bewusst Zeit verbringen und genießen möchtest.
Die Anmeldung erfolgt bitte zu zweit.
Anmeldefrist: Kommenden Dienstag, 19.11.24

---

YIN YOGA UND YOGA NIDRA
Yin Yoga ist ein passiver und meditativer Yogastil, welcher im Sitzen und Liegen mit reduzierter langsamer Bewegung ausgeführt wird. Die einzelnen Übungen werden in einer komfortablen Haltung unter Verwendung verschiedener Hilfsmittel zwischen drei und fünf Minuten gehalten. Der Fokusliegt auf Entschleunigung, Achtsamkeit, innere Einkehr, Weichheit und Loslassen. Verspannungen im faszialen Gewebe und der Muskulatur können sich lösen. Yoga Nidra bedeutet „Yoga des Schlafes“ und führt zu einer Tiefenentspannung bei klarem Bewusstsein.
Dieser regenerative Workshop richtet sich sowohl an Yoga Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene. Auch schwangere Frauen sind herzlich Willkommen!
Anmeldefrist: Montag, 02.12.24

---

FEIERABENDYOGA
Gerne kannst du bei Feierabendyoga mit dabei sein!
Drop-In Plätze für 18 Euro/Stunde
Oder Einstieg in den krankenkassengeförderten Yogakurs nach Absprache.
Schreib mir gern eine Mail unter:
[email protected]
Winterzeit in der Hexenküche
Kosmetik - natürlich und einfach selbst gemacht

Donnerstag, 05.12.24 von 18:30 - 20:30 Uhr
An diesem Abend stellen wir gemeinsam Pflegeprodukte für die kalte Winterzeit wie Badezusätze, Lippenpflege oder ein Lebkuchenpeeling aus natürlichen Zutaten her. Ideal auch als Weihnachtsgeschenk!
Bitte mitbringen:
2-3 kleine und eher flache Gläser mit Deckel (ca.100-150 ml, keine Plastikbehälter), ätherische Öle (welche gerne gerochen werden)
Anmeldung erfolgt direkt über den Kulturladen Zeltnerschloss unter:
KUF Veranstaltungen - KUF Kultur
Anmeldefrist: Montag, 02.12.24

---

Während der Winterzeit finden meine Wildkräuterangebote nur sehr ausgewählt statt. Meine öffentlichen Führungen und Veranstaltungen ruhen überwiegend bis zum Frühjahr 2025. Vereinzelt organisiere ich auch im Herbst noch Firmenevents oder richte (Kinder-) Geburtstage aus.
 
Bei Interesse kontaktiere mich gerne!
———-
Wir lesen uns voraussichtlich wieder Ende Dezember zum Jahreskreisfest Yule bzw. kurz vor den Rauhnächten.
Bis dahin eine schöne und ruhige Vorweihnachtszeit!
Alles Liebe
Eva

 


Newsletter 10

 
Wow, was war das gestern für ein Vollmond! Passend dazu sende ich euch viele Grüße vom Mondsee 😊
 
Als großes Mondfest zum 11. Neumond/Dunkelmond wurde das Jahreskreisfest Samhain gefeiert. Samhain ist ein Fest des Übergangs, man glaubte, dass nun die Grenze zwischen der physischen Welt und der Anderswelt durchlässiger sei. Symbolisch wurde beispielsweise der Tisch für die Verstorbenen mit eingedeckt und in Schweigen gegessen. Es ist eine magische Zeit unserer Ahn*innen zu gedenken. Rituale begleiten diese Zeit, beispielsweise wurden Altare mit Herbstfrüchten und Nüssen geschmückt, schwarze und orangene Kerzen darauf entzündet. Das Feuer ist eines der wichtigen Symbole zu Samhian. Kräuterbündel, welche verräuchert wurden, sollten beispielsweise Haus und Hof schützen und negative Energien vertreiben. Das Verräuchern von Holunder und auch Efeu galt als magisch in dieser Zeit, da diese Pflanzen als Bindeglied zwischen Ober- und Unterwelt gesehen wurden. Ebenso verräuchern kannst  du beispielsweise Mistel- und Fichtenzweige, Salbei, Wacholder oder Beifuß. Die Übergabe an das Feuer begleitet den spirituellen Prozess zu Samhain und kann etwas Licht in das Dunkel bringen.
Und so ist es nun auch Zeit, das Licht wieder in die Innenräume zu tragen. Komm gerne vorbei zu meinen Kursen im Crazy Ganesha Yogastudio, hier gibt es einen Kamin mit viel Kerzenlicht 😊
 
Gerne informiere ich dich über meine Angebote von Rubeinrot in der zweiten Jahreshälfte, rund um Yoga und die Welt der Wildkräuter.
 
YOGA
FESTE KURSREIHEN/PRÄVENTIONSKURSE mit Krankenkassenbezuschussung

•         Feierabendyoga, kassengeförderter Präventionskurs
Mittwoch, 23.10.24.-18.12.24 von 19:30-20:30 Uhr im Power of Movement, Neubleiche 8 (Nürnberg Dürrenhof)
– 8x60 Min für 160 Euro – mit Rückerstattung der Krankenkassen


•         „Mama Baby Yoga“, kassengeförderter Präventionskurs
Dienstag, ab 26.11.24 von 10:00-11:00 Uhr im Crazy Ganesha Yogastudio (Nürnberg Rosenau)
– 8x60 Min für 160 Euro – mit Rückerstattung der Krankenkassen
•         „Schwangerschaftsyoga“, kassengeförderter Präventionskurs
Dienstag, ab 10.12.24 von 11:15-12:15 Uhr im Crazy Ganesha Yogastudio (Nürnberg Rosenau)
– 8x60 Min für 160 Euro – mit Rückerstattung der Krankenkassen

YOGA SPECIALS

·       Yoga zu zweit
Freitag, 22.11.24 von 14-16 Uhr im Yogazentrum Rosenau
Energieausgleich: 35 Euro pro Person
Vom „Ich“ zum „Wir“, während der Übungen erlebt ihr euch als gegenseitige Stütze, Halt und Ausgleich. Durch das gemeinsame „Verschmelzen“ in den Yogaübungen kann gegenseitiges Vertrauen und tiefe Verbindung entstehen, als Basis der gemeinsamen Yogapraxis. Entspannungsübungen sowie Elemente aus der Thai-Yoga-Massage runden den Workshop ab.
Dieser „Yoga zu zweit“ Workshop richtet sich an Yoga Anfänger*innen und Fortgeschrittene, Freund*innen, Partner*innen oder andere Herzensmenschen, mit denen du gerne bewusst Zeit verbringen und genießen möchtest.
Wichtig: Die Anmeldung erfolgt zu zweit!

·       Regeneratives Yoga - Yin Yoga und Yoga Nidra (Yoga des Schlafes)
Freitag, 06.12.24 von 14-16 Uhr im Yogazentrum Rosenau
Energieausgleich: 35 Euro pro Person
 
Yin Yoga ist ein passiver und meditativer Yogastil, welcher im Sitzen und Liegen mit reduzierter langsamer Bewegung ausgeführt wird. Die einzelnen Übungen werden in einer komfortablen Haltung unter Verwendung verschiedener Hilfsmittel zwischen drei und fünf Minuten gehalten. Der Fokus liegt auf Entschleunigung, Achtsamkeit, innere Einkehr, Weichheit und Loslassen. Verspannungen im faszialen Gewebe und der Muskulatur können sich lösen. Yoga Nidra bedeutet „Yoga des Schlafes“ und führt zu einer Tiefenentspannung bei klarem Bewusstsein.
 
·       SPECIAL „Mama Baby Yoga meets Postnatalworkout“, mit Kind in Tuch oder Trage
In Präsenz und hybrid live über Zoom
Dienstag, 12.11.24 von 10:00-11:00 Uhr
In Präsenz im Crazy Ganesha Yogastudio und hybrid live über Zoom
Energieausgleich: 18 Euro in Präsenz, 14 Euro online

Im Tragetuch oder der Trage sind erfahrungsgemäß viele Babys entspannt oder schlafen. Daher findet diese Stunde im Stehen statt. Es kann dich vieles erwarten, einfache Tanz- und Koordinationsschritte (beckenbodenschonend), Rückbildungsworkout mit Hilfsmitteln wie Therabänder, tubes oder Pilatesbälle, Beckenbodenübungen sowie Yogaasanas im Stehen. Dein Kind ist in der Trage oder im Tuch immer nah bei dir. Natürlich kannst du aber auch jederzeit dein Baby ablegen, so wie es für euch beide stimmig ist. Lass dich vom Special überraschen!

·       SPECIAL YIN YOGA UND YOGA NIDRA FÜR SCHWANGERE
Dienstag, 03.12.24 von 11:15-12:15 Uhr
18 Euro
Yin Yoga ist ein passiver und meditativer Yogastil, welcher im Sitzen und Liegen mit reduzierter langsamer Bewegung ausgeführt wird. Yin Yoga eignet sich wunderbar für alle Trimester der Schwangerschaft, da dieser Yogastil sanft und regenerativ ausgeführt wird. Die einzelnen Übungen werden in einer gemütlichen Haltung unter Verwendung verschiedener Hilfsmittel um die drei Minuten gehalten. Der Fokus liegt auf Entschleunigung, Achtsamkeit, innerer Einkehr, Weichheit und Loslassen. Verspannungen im faszialen Gewebe und der Muskulatur können sich lösen. Yoga Nidra bedeutet „Yoga des Schlafes“ und führt zu einer Tiefenentspannung bei klarem Bewusstsein.

WILDKRÄUTER

 Winterzeit in der Hexenküche; Kosmetik - natürlich und einfach selbst gemacht

Donnerstag, 05.12.24 von 18:30 - 20:30 Uhr
An diesem Abend stellen wir gemeinsam Pflegeprodukte für die kalte Winterzeit wie Badezusätze, Lippenpflege oder ein Lebkuchenpeeling aus natürlichen Zutaten her. Ideal auch als Weihnachtsgeschenk!

So können wir Mikroplastik, Verpackungsmüll sowie unnatürliche Zusatzstoffe in Kosmetikprodukten vermeiden. Garantiert tierversuchsfrei!
Die Pflegeprodukte können als Proben mitgenommen werden. Ebenso gibt es die Rezepte zum Nachmachen für zu Hause.

Anmeldefrist ist der 02.12.24
Anmeldung erfolgt direkt über den Kulturladen Zeltnerschloss unter:
'KUF Veranstaltungen - KUF Kultur (nuernberg.de) 


 Während der Herbst- und Winterzeit finden meine Wildkräuterangebote nur sehr ausgewählt statt. Meine öffentlichen Führungen und Veranstaltungen ruhen überwiegend bis zum Frühjahr 2025. Vereinzelt organisiere ich auch im Herbst noch Firmenevents oder richte (Kinder-) Geburtstage aus.

Bei Interesse kontaktiere mich gerne!

Alles Liebe

Eva 


Newsletter 09

Zurück aus der Sommerpause ist es deutlich spürbar, dass der Herbst immer mehr Einzug hält. Am 22. September, zur Herbst Tag- und Nachtgleiche (Mabon), weisen Tag und Nacht die gleiche Länge auf. Die Sonne überquert den Äquator und geht zu dieser Zeit genau im Osten auf und im Westen unter. Tag und Nacht halten sich nun (auch im Sternzeichen) die Waage, es geht um Ausgleich und Harmonie. Balanceübungen aus dem Yoga können in dieser Zeit für mehr Standfestigkeit sorgen und dir dabei helfen die Balance zu wahren, beispielsweise die Standwaage, der Tänzer oder der Baum.

Diese Übergangszeit ist auch eine geeignete Zeit um eine Jahresbilanz zu ziehen, sowohl im gärtnerischen Sinne (was war ertragreich?) als auch bezogen auf weitere Bereiche deines Lebens.

Durch Journaling kannst du deine Gedanken, Gefühle oder Ereignisse fest halten.
Folgende Fragen können dich hierbei begleiten:

-           In welchen Bereichen meines Lebens erlebe ich Balance und Ausgeglichenheit?

-           In welchen Bereichen darf sie noch etwas mehr Einkehr finden?

-           Was war bislang ertragreich in meinem Leben? Was hat mich mit Freude erfüllt?

Wofür bin ich dankbar? Was wurde mir geschenkt?

Vielleicht ist dir ein Dankbarkeitstagebuch hierbei hilfreich.

-           Was darf endgültig geerntet und somit verabschiedet werden?

Seit jeher wurde diese Zeit des Übergangs mit Ritualen und Bräuchen gefeiert. Die Erntedankfeste begannen zu Mabon und dauerten meist bis zum folgenden Vollmond. Die besten Früchte wurden den Ahn*innen, Gottheiten oder der Natur übergeben, in der Hoffnung, das nächste Jahr möge fruchtbar und ertragreich werden. Es war ein Fest der Dankbarkeit an die Natur, die Ernte ist nun eingefahren, die Speicher für den Winter prall gefüllt. Auf den Feldern und Scheunen wurde zusammen getanzt, gefeiert und geschmaust. Damit die Kühe den Winter gut überstehen war ein weiteres Ritual, die Kuhställe mit Rainfarn auszuräuchern.

Nach Mabon beginnt nun die dunkle Jahreshälfte, in der die Nächte wieder länger sind als die Tage. So wie die Sonne langsam Rückzug hält, zieht auch die Pflanzenwelt ihre Kräfte immer mehr ins Erdreich zurück. Wurzeln können nun geerntet und beispielsweise zu Salben weiter verarbeitet werden. Die Samen der Pflanzen sind dienlich für das kommende Jahr. Zum Verräuchern (spätestens in den Raunächten) kannst du die letzten Kräuterbündel vor dem Winter binden. Wilde Kräuter und Früchte (Vitamin C!), welche du jetzt in der Natur wild finden und ernten kannst sind beispielsweise Hagebutten, Schlehen (nach dem Frost),Weißdorn, Sanddorn, Holunderbeeren, Quitten, Mispeln, Eicheln und(Ess-)Kastanien, Bucheckern, Goldrute, Beifuß, Beinwell, Franzosenkraut oder Dost.

Nun beginnt die Zeit des Rückzugs und der Stille. Und auch meine Outdoor- Yogaklassen ziehen so langsam wieder in die wärmeren Innenräume meiner angemieteten Praxisräume. Neben meinem Yogapraxisraum im Crazy Ganesha Yogastudio (mit Kamin im Yogaraum) konnte ich das Power of Movement Studio als neue Räumlichkeit gewinnen, worüber ich mich sehr freue!

Rund- um- die- Uhr- Buchungen sind ab sofort unkompliziert mit einem Klick über meine Homepage (Startseite- Aktuelle Angebote) möglich. Es ist also nicht mehr erforderlich, dass du mir eine Mail schreibst.

Gerne informiere ich dich über meine Angebote von Rubeinrot in der zweiten Jahreshälfte, rund um Yoga und die Welt der Wildkräuter.

 

Feierabendyoga

Kassengeförderter Präventionskurs


Mittwoch, 23.10.24.-18.12.24 von 19:30-20:30 Uhr im Power of Movement, Neubleiche 8 (Nürnberg Dürrenhof)


– 8x60 Min für 160 Euro – mit Rückerstattung der Krankenkassen 

 

Mama Baby Yoga

kassengeförderter Präventionskurs


Dienstag, seit 10.09.24 von 10:00-11:00 Uhr im Crazy Ganesha Yogastudio (Nürnberg Rosenau)


– 8x60 Min für 160 Euro – mit Rückerstattung der Krankenkassen


=> Ausgebucht, neue Kursreihe ab 26.11.24, siehe

www.rubeinrot-evarubein.de 

 

Schwangerschaftsyoga

kassengeförderter Präventionskurs


Dienstag, 24.09.24- 12.11.24 von 11:15-12:15 Uhr im Crazy Ganesha Yogastudio (Nürnberg Rosenau)


– 8x60 Min für 160 Euro – mit Rückerstattung der Krankenkassen

SPECIAL


 „Mama Baby Yoga meets Postnatalworkout" mit Kind in Tuch oder Trage
In Präsenz und hybrid live über Zoom
Dienstag, 12.11.24 von 10:00-11:00 Uhr
In Präsenz im Crazy Ganesha Yogastudio und hybrid live über Zoom
Energieausgleich: 18 Euro in Präsenz, 14 Euro online
Im Tragetuch oder der Trage sind erfahrungsgemäß viele Babys entspannt oder schlafen. Daher findet diese Stunde im Stehen statt. Es kann dich vieles erwarten, einfache Tanz- und Koordinationsschritte(beckenbodenschonend), Rückbildungsworkout mit Hilfsmitteln wie Therabänder, tubes oder Pilatesbälle, Beckenbodenübungen sowie Yogaasanas m Stehen. Dein Kind ist in der Trage oder im Tuch immer nah bei dir. Natürlich kannst du aber auch jederzeit dein Baby ablegen, so wie es für euch beide stimmig ist. Lass dich vom Special überraschen!

WILDKRÄUTER

 Winterzeit in der Hexenküche; Kosmetik - natürlich und einfach selbst gemacht

Donnerstag, 05.12.24 von 18:30 - 20:30 Uhr
An diesem Abend stellen wir gemeinsam Pflegeprodukte für die kalte Winterzeit wie Badezusätze, Lippenpflege oder ein Lebkuchenpeeling aus natürlichen Zutaten her. Ideal auch als Weihnachtsgeschenk!

So können wir Mikroplastik, Verpackungsmüll sowie unnatürliche Zusatzstoffe in Kosmetikprodukten vermeiden. Garantiert tierversuchsfrei!
Die Pflegeprodukte können als Proben mitgenommen werden. Ebenso gibt es die Rezepte zum Nachmachen für zu Hause.
Anmeldefrist ist der 02.12.24
Anmeldung erfolgt direkt über den Kulturladen Zeltnerschloss unter:
'KUF Veranstaltungen - KUF Kultur (nuernberg.de) 


 Während der Herbst- und Winterzeit finden meine Wildkräuterangebote nur sehr ausgewählt statt. Meine öffentlichen Führungen und Veranstaltungen ruhen überwiegend bis zum Frühjahr 2025. Vereinzelt organisiere ich auch im Herbst noch Firmenevents oder richte (Kinder-) Geburtstage aus.
Bei Interesse kontaktiere mich gerne!

 

Ich wünsche dir einen wundervollen Übergang in den Herbst!

Alles Liebe

Eva 

NEWSLETTER 08

Das Erntefest Lughnasadh wird Anfang August gefeiert. Es ist das fünfte Jahreskreisfest und trägt auch den Namen Schnitterfest oder Lammas. Die Getreideernte wird nun eingefahren und aus dem Korn das sog. Lammas- Brot gebacken. Die Schnitterinnen oder Kräuterfrauen ernteten nun auch die Wildkräuter und verarbeiteten sie weiter für ihre Heilzwecke. Nun ist es Zeit sich der reichen Gaben der Natur zu erfreuen. Der Hochsommer bringt Fülle, Kraft und Energie. 

Lughnasadh steht traditionell dafür, Erledigungen zum Abschluss zu bringen und sich von den Dingen zu trennen, die einem nicht mehr dienlich sind, sich hierbei im Los lassen zu üben. Themen und Fragen, die dich zu dieser Zeit begleiten können: 
-            Was möchtest du symbolisch abschneiden? 
-            Was steht in Fülle und darf nun geerntet werden? 
-            Welche Entscheidungen dürfen getroffen werden? 
-            Was tut dir gerade nicht gut und darf sich wandeln oder vielleicht sogar gehen? Was gilt es endgültig los zu lassen? 

Zur Kräuterweihe Mitte August sollen die Kräuter nun die höchste Heilkraft haben.  Aktuell findest du in der Natur Johanniskraut, Beifuß, Kamille, Mädesüß, Ringelblume, Nachtkerze, Berufskraut, Lavendel, Kapuzinerkresse u.v.m. Du kannst diese Kräuter bündeln und trocken, sie zu einem späteren Zeitpunkt verräuchern. Oder du verarbeitest sie weiter zu leckeren Gerichten oder machst sie haltbar, beispielsweise durch Verarbeitung zu Oxymel oder Kräutersalzen. Ebenso kannst du Kosmetika rühren oder pflanzliche Elixiere herstellen. 
Gerne zeige ich dir all dies in einem Workshop. Schreibe mir bei Interesse gerne eine persönliche Nachricht und folge mir auf Instagram, hier findest du bereits vorab Inspiration. 
Und bevor alle in die Sommerferien entschwirren, auch ich, informiere ich dich über meine Angebote von Rubeinrot in der kommenden Zeit, rund um Yoga und die Welt der Wildkräuter. 

 

YOGA 

 

·        Special „SUP Yoga auf dem Wöhrder See – sanft und regenerativ“ 

Donnerstag, 08.08.2024 von 18-19 Uhr (ausgebucht), 19-20 Uhr (1 freier Platz)

Geeignet für Anfänger*innen auf dem SUP und alle, die sanft und regenerativ Yoga in einer Kleingruppe auf dem Bord ausprobieren möchten 

Energieausgleich: Mit eigenem SUP: 20 Euro 

Ohne eigenem SUP kommt die Leihgebühr von 16 Euro hinzu 

 

 -------------------------------------------------

NACH DER SOMMERPAUSE 

 -------------------------------------------------

YOGA

-            Schwangerenyoga im Crazy Ganesha Yogastudio 

Dienstag, 10.09.-05.11.2024 von 11:15-12:15 Uhr 

www.rubeinrot-evarubein.de/yoga/schwangerenyoga/ 

 

-            Mama Baby Yoga im Crazy Ganesha Yogastudio

Dienstag, 10.09.-05.11.2024 von 10:00-11:00 Uhr

www.rubeinrot-evarubein.de/yoga/mama-baby-yoga/ 

 

-            Feierabendyoga – aktuell auf Raumsuche- Interessent*innenliste (3 freie Plätze) 

www.rubeinrot-evarubein.de/yoga/yoga-am-nachmittag-und-abend/ 

 

----------------------------------------

WILDKRÄUTER

-            Führung Wolfsgarten am Mo, 16.09. um 18:30 Uhr 

In den Frühlings- und Sommermonaten bietet die Natur wild wachsende Heilkräuter in großer Fülle. Diese Wildkräuter werden oftmals als „Unkraut“ verkannt. Dabei haben sie meist mehr Vitamine, Mineral- und Vitalstoffe als unser gekauftes Gemüse und können zudem schmackhaft zubereitet werden.
 Während dieser Führungen machen wir uns auf Entdeckungsreise rund um den Wöhrder See bzw. durch den Wolfsgarten. Wir widmen uns einigen ausgewählten Pflanzen, welche nicht bewusst in Beete gesetzt wurden, sondern am Wasser oder Wegesrand wild wachsen. 

www.rubeinrot-evarubein.de/wildkraeuter/angebote-fuer-erwachsene/wildkraeuterfuehrungen/ 

----------------------------------------------------------------------------------------

Wir lesen uns wieder Ende September zum 6. Jahreskreisfest, der Herbst Tag- und Nachtgleiche. 
Bis dahin wünsche ich dir einen wundervollen Sommer!
Eva

 



Newsletter

07/24

 

Namasté ihr lieben Yogis und Wildkräuterbegeisterte,
inspiriert von einem mehrtägigen Yogafestival sowie den Sonnenstrahlen auf meiner Haut informiere ich dich über meine Angebote von Rubeinrot im Juli und August 2024, rund um Yoga und die Welt der Wildkräuter.
 
YOGA
 
·        Special „SUP Yoga auf dem Wasser – sanft und regenerativ“
Mittwoch, 07.08.2024 von 19-20 Uhr am Wöhrder See
 
Geeignet für Anfänger*innen auf dem SUP und alle, die sanft und regenerativ Yoga in einer Kleingruppe auf dem Bord ausprobieren möchten
Energieausgleich: Mit eigenem SUP: 20 Euro
Ohne eigenem SUP kommt die Leihgebühr von 16 Euro hinzu
Noch 2 freie Plätze!
 
 
• Feierabendyoga auf der Wöhrder Wiese
Jeden Montag von 19-20 Uhr auf der Wöhrder Wiese
Drop In: 18 Euro/60 Minuten
Schreibe mir bei Interesse gerne über Signal unter 0178/1481792 oder [email protected]
 
 
•Schwangerschaftsyoga
Jeden Dienstag von 11-12 Uhr im Crazy Ganesha Yogastudio (Rosenau)
Bei schönem Wetter auf der Yogaterrasse
Drop In: 18 Euro/60 Minuten
Noch 2 freie Plätze!
 
Herzliche Einladung zum Sommerfest bzw. 5-Jahres-Feier im Crazy Ganesha Studio am 21.07.24 ab 11 Uhr!   
Infos unter: www.crazyganesha.de/5jahrecrazyganesha
 
 
WILDKRÄUTER
 
•             WILDKRÄUTERFÜHRUNG
… am Wöhrder See
Montag, 15.07.24 , 18:30-20 Uhr
Energieausgleich: 20 Euro
 
WILDKRÄUTER-ANGEBOT FÜR KINDER
 
·        WILDKRÄUTER- WÖLFE
Ein spielerisches Wildkräuterangebot für Kinder von 2-4 Jahren (plus 1 Begleitperson)
Mittwoch, 31.07.2024 von 15:30 – 17:00 Uhr, plus anschließendem Freispiel im Wolfsgarten
Energieausgleich: 22 Euro pro Kind (inkl. einer Begleitperson), bei mehreren Kindern kontaktiere mich gerne für einen Preisnachlass.
Anmeldung bis Montag, 29.07.24 unter: [email protected] 
Noch 1-2 freie Plätze! 
 
 
NICHT DAS PASSENDE DABEI? 
Du möchtest auch die Yogaterrasse kennen lernen, aber du bist weder schwanger noch frisch gebackene Mama? Oder du möchtest gerne eine Einzelstunde Yoga genießen, abgestimmt auf deine Bedürfnisse und evtl. Beschwerden? Deine Firma sucht noch ein Yogaangebot im Rahmen der präventiven Gesundheitsförderung?  
Du hast Lust auf die Wildkräuter-Wölfe aber dein Kind ist schon älter? Du hast Interesse herauszufinden, was in deinem Garten für Wildkräuter wachsen? Dein Kind feiert bald Kindergeburtstag und interessiert sich für Wildkräuter? Dein Kindergarten oder die Schule hat Interesse an einer spielerischen Wildkräuterführung? 
Kontaktiere mich gerne 😊 
 
Ich freue mich dich bald wieder zu sehen, sei es draußen in der Natur oder drinnen bei einem Yogakurs! 
 
Herzliche Grüße 
Eva 


NEWSLETTER 

06/24

 
Namasté ihr lieben Yogis und Wildkräuterbegeisterte, 
Litha (Sommersonnenwende/Mittsommer) dieses Jahr am 20.06.24, gilt als Beginn des Sommers und kennzeichnet den längsten Tag sowie die kürzeste Nacht. Litha symbolisiert die volle Entfaltung der Sonnenkraft am längsten Tag des Jahres. Dieses Fest steht für Wachstum, Fruchtbarkeit, Fülle sowie Wandel. Traditionell wurden Kränze aus Johanniskraus und Klee geflochten und dem Sonnwend-Feuer übergeben, um Altes dem Feuer zu übergeben und somit los lassen zu können. Das Beisammensitzen am (Sonnwend-) Feuer war und ist ein wichtiges Ritual. 
Seit jeher wurde Johanniskraut rund um den Johannistag gepflückt und beispielsweise zu einem Rotöl verarbeitet. Aber auch das Binden zu Kräutersträußen hat lange Tradition. Viele (Wild)-Kräuter sollen um diesen Zeitpunkt ihre maximale Wirkung erzielen, Litha gilt als Höhepunkt der Fruchtbarkeit der Natur.
 
Endlich können wir also dem Sommer entgegen fiebern! Was passt besser hierzu als eine Yogaterrassee? Diese ist nun in meinen angemieteten Praxisräumen im Crazy Ganesha Yogastudio fertig gestellt, jeden Dienstag dürfen sich Schwangere und Mamas mit ihren Babys auf die Kurse optional outdoor mit mir freuen! Und auch Feierabendyoga findet unter freien Himmel statt. Die Wildkräuterangebote sowieso. Der Sommer kann kommen!
 
Gerne informiere ich euch über meine Angebote von Rubeinrot in der kommenden Zeit, rund um Yoga und die Welt der Wildkräuter. 
 

SPECIALS

 
·        Special „Yoga und Wildkräuter“
Am Dienstag, 18.06.24, von 18:30- ca. 20:30 Uhr im Nürnberger Wolfsgarten
Dieser Kurs kombiniert Yoga und altes Kräuterwissen und richtet sich an alle, die mittels Bewegung, Entspannung und der Kraft der Heilkräuter zu mehr Wohlbefinden beitragen möchten.
Energieausgleich: 35 Euro
Anmeldung bis Sonntag, 16.06.24: [email protected] 
Der Kurs findet unter freiem Himmel im Nürnberger Wolfsgarten statt! 
 
·        SPECIAL für Schwangere- bei schönem Wetter auf der Yogaterrasse 
Regeneratives Yoga für Schwangere - Yin Yoga und Yoga Nidra (Yoga des Schlafes) 
Freitag, 14.06. von 9:30 - 10:45 Uhr (75 Minuten), 20 Euro 
Crazy Ganesha Yogastudio 
 
Yin Yoga ist ein passiver und meditativer Yogastil, welcher im Sitzen und Liegen mit reduzierter langsamer Bewegung ausgeführt wird. Yin Yoga eignet sich wunderbar für alle Trimester der Schwangerschaft, da dieser Yogastil sanft und regenerativ ausgeführt wird. Die einzelnen Übungen werden in einer gemütlichen Haltung unter Verwendung verschiedener Hilfsmittel zwischen drei und fünf Minuten gehalten. Der Fokus liegt auf Entschleunigung, Achtsamkeit, innerer Einkehr, Weichheit und Loslassen. Verspannungen im faszialen Gewebe und der Muskulatur können sich lösen. Yoga Nidra bedeutet „Yoga des Schlafes“ und führt zu einer Tiefenentspannung bei klarem Bewusstsein. 
Anmeldung bis Mittwoch, 12.06.24 unter [email protected] 
 

FESTE KURSREIHEN/PRÄVENTIONSKURSE mit Krankenkassenbezuschussung

 
•             Feste Kursreihe „Feierabendyoga outdoor“, Teilnahme als Drop In möglich (Krankenkassenkurs ist ausgebucht) 
Jeden Montag von 19-20 Uhr outdoor an der Wöhrder Wiese, Teilnahme als Drop In für 18 Euro je Einheit möglich. Schreibe mir bei Interesse gerne über Signal unter 0178/1481792 oder [email protected] 
 
•             Feste Kursreihe „Mama Baby Yoga“, kassengeförderter Präventionskurs 
Dienstag, 25.06.24-13.08.24 von 9:30-10:30 Uhr im Crazy Ganesha Yogastudio 
– 8x60 Min für 155 Euro – mit Rückerstattung der Krankenkassen - Start ab 6 Anmeldungen 
 
•             Feste Kursreihe „Schwangerschaftsyoga“, kassengeförderter Präventionskurs 
Dienstag, 25.06.24-13.08.24 von 11-12 Uhr im Crazy Ganesha Yogastudio 
– 8x60 Min für 155 Euro – mit Rückerstattung der Krankenkassen - Start ab 6 Anmeldungen 
 

WILDKRÄUTER 

 
•             WILDKRÄUTERFÜHRUNGEN
… um den Wöhrder See
Montag, 15.07.24 jeweils ab 18:30 Uhr, ca. 90 Min.
Eintritt: 20 Euro
 
… im Nürnberger Wolfsgarten
Donnerstag, 11.07.24 ab 18:30 Uhr
Montag, 16.09.24 ab 18:30 Uhr, ca. 60 Min.
Eintritt: 15 Euro, 26 Euro bei Buchung beider Führungen im Wolfsgarten (es werden unterschiedliche Wildkräuter vorgestellt)
Anmeldung (bis 1 Woche vor Veranstaltung): [email protected] 
 

WILDKRÄUTER-ANGEBOT FÜR KINDER 

 
·        WILDKRÄUTER- WÖLFE
Ein spielerisches Wildkräuterangebot für Kinder von 2-4 Jahren (plus 1 Begleitperson)
Mittwoch, 31.07.2024 von 15:30 – 17:00 Uhr, plus anschließendem Freispiel im Wolfsgarten
Energieausgleich: 22 Euro pro Kind (eine Begleitperson frei)
Anmeldung bis Montag, 29.07.24 unter: [email protected] 

 

NICHT DAS PASSENDE DABEI? 

Du möchtest auch die Yogaterrasse kennen lernen, aber du bist weder schwanger noch frisch gebackene Mama? Oder du möchtest gerne eine Einzelstunde Yoga genießen, abgestimmt auf deine Bedürfnisse und evtl. Beschwerden? Deine Firma sucht noch ein Yogaangebot im Rahmen der präventiven Gesundheitsförderung?  

Du hast Lust auf die Wildkräuter-Wölfe aber dein Kind ist schon älter? Du hast Interesse herauszufinden, was in deinem Garten für Wildkräuter wachsen? Dein Kind feiert bald Kindergeburtstag und interessiert sich für Wildkräuter? Dein Kindergarten oder die Schule hat Interesse an einer spielerischen Wildkräuterführung? 

Kontaktiere mich gerne 😊 

 
Ich freue mich dich bald wieder zu sehen!
 
Herzliche Grüße 
Eva 

Newsletter

05/24

 
Namasté ihr lieben Yogis und Wildkräuterbegeisterte,
da ich mir eine Woche Auszeit gegönnt habe, um das Feuer- und Fruchtbarkeitsfest Beltane/Walpurgis im Kreise von Frauen rituell zu feiern, erreicht dich mein Newsletter erst heute.
Beltane ist die Zeit, unserer Ahninnen besonders zu gedenken, all den kraftvollen und weisen Frauen, die uns voraus gegangen sind. Den Kräuterfrauen, Hebammen, Widerstandskämpferinnen, sog. Hexen oder Zaunreiterinnen, Heilerinnen und Wegbereiterinnen für ein freiheitliches Frauenleben. Zu Walpurgis wechseln wir vom Luft- zum Feuerelement. Ganz im Element des Feuers sind die Qualitäten zu Walpurgis ungestüm, wild, ausgelassen und unkonventionell; erwecken dadurch unseren Mut, Widerstandskraft, Selbstbestimmung und Eigenmacht, Kreativität, Begeisterungsfähigkeit und Lebensfreude. Kräuter wie Artemisia V. und Salbei können verräuchert werden und unterstützen diesen Prozess sowie die Anbindung an die Natur.
 
Mit dieser roten Energie und Schaffenskraft informiere ich dich nun über meine Angebote von Rubeinrot in der kommenden Zeit, rund um Yoga und die Welt der Wildkräuter.
 
SPECIALS
·        Special „Yoga und Wildkräuter“
Am Dienstag, 18.06.24, von 18:30- ca. 20:30 Uhr im Nürnberger Wolfsgarten
Dieser Kurs kombiniert Yoga und altes Kräuterwissen und richtet sich an alle, die mittels Bewegung, Entspannung und der Kraft der Heilkräuter zu mehr Wohlbefinden beitragen möchten.
Energieausgleich: 35 Euro
Anmeldung (bis 1 Woche vor Veranstaltung möglich): [email protected]
Der Kurs findet unter freiem Himmel im Nürnberger Wolfsgarten statt!


FESTE KURSREIHEN/PRÄVENTIONSKURSE mit Krankenkassenbezuschussung:

•             Feste Kursreihe „Feierabendyoga outdoor“, kassengeförderter Präventionskurs
Montag, 03.06.24.-29.07.24 von 19-20 Uhr outdoor an der Wöhrder Wiese/bei Regen in der Marie 15, Marienstr. 15 (Nähe Hauptbahnhof)
– 8x60 Min für 150 Euro – mit Rückerstattung der Krankenkassen
Ebenso als Drop In für 18 Euro je Einheit möglich.

•             Feste Kursreihe „Mama Baby Yoga“, kassengeförderter Präventionskurs
Dienstag, 23.04.24-18.06.24 von 9:30-10:30 Uhr im Crazy Ganesha Yogastudio
– 8x60 Min für 155 Euro – mit Rückerstattung der Krankenkassen
ð  Nachträglicher Einstieg noch möglich! 3 freie Plätze

•             Feste Kursreihe „Schwangerschaftsyoga“, kassengeförderter Präventionskurs
Dienstag, 23.04.24-18.06.24 von 11-12 Uhr im Crazy Ganesha Yogastudio
– 8x60 Min für 155 Euro – mit Rückerstattung der Krankenkassen
ð  Nachträglicher Einstieg noch möglich! 2 freie Plätze

WILDKRÄUTER

•             WILDKRÄUTERFÜHRUNGEN
In den Frühlings- und Sommermonaten bietet die Natur wild wachsende Heilkräuter in großer Fülle. Diese Wildkräuter werden oftmals als „Unkraut“ verkannt. Dabei haben sie meist mehr Vitamine, Mineral- und Vitalstoffe als unser gekauftes Gemüse und können zudem schmackhaft zubereitet werden.

… um den Wöhrder See
Montag, 13.5.24
Montag, 15.07.24 jeweils ab 18:30 Uhr

Während dieser ca. 90 Min. Führung machen wir uns auf Entdeckungsreise rund um den Wöhrder See. Wir widmen uns einigen ausgewählten Pflanzen, welche nicht bewusst in Beete gesetzt wurden, sondern am Wasser oder Wegesrand wild wachsen.
Eintritt: 20 Euro

… im Nürnberger Wolfsgarten
Donnerstag, 11.07. ab 18:30 Uhr
Montag, 16.09. ab 18:30 Uhr

Während dieser ca. 60 Min Führung machen wir uns auf Entdeckungsreise durch den Nürnberger Wolfsgarten.
Eintritt: 15 Euro
Anmeldung (bis 1 Woche vor Veranstaltung): [email protected]

•             HEXENKÜCHE – Kochen mit essbaren Wildkräutern
               am Do, 6.6.24 ab 18:30 Uhr im Kulturladen Zeltnerschloss
Während dieser Veranstaltung erfährst du Wissenswertes über ausgewählte Wildkräuter. Anhand mitgebrachter Kräuter zaubern wir gemeinsam drei leckere vegetarische Gerichte (Vorspeise, Hauptgericht, Nachspeise). Die Rezepte gibt es zum Mitnehmen und Nachkochen für zu Hause.
Vegane Option auf Nachfrage möglich.
Eintritt: 35 Euro
Anmeldung (bis 1 Woche vor Veranstaltung möglich): [email protected]

·        Special „Yoga und Wildkräuter“
Am Dienstag, 18.06.24, von 18:30- ca. 20:30 Uhr im Nürnberger Wolfsgarten
Dieser Kurs kombiniert Yoga und altes Kräuterwissen und richtet sich an alle, die mittels Bewegung, Entspannung und der Kraft der Heilkräuter zu mehr Wohlbefinden beitragen möchten.
Energieausgleich: 35 Euro
Anmeldung (bis 1 Woche vor Veranstaltung möglich): [email protected] 
 
Ich freue mich dich bald wieder zu sehen, sei es draußen in der Natur oder drinnen bei einem Yogakurs! 
 
Herzliche Grüße 
Eva 

Newsletteranmeldung