TRAUMASENSIBLES YOGA
Kursangebote können durch die Krankenkasse bezuschusst oder über das Persönliches Budget (falls bereits bewilligt, nach vorheriger Absprache mit mir sowie dem/der Anbieter*in) abgerechnet werden.
Mein Weg
... im traumasensiblen Bereich
(ausführlicher Lebenslauf unter ÜBER MICH- MEIN YOGAWEG):
2019: Yoga und Atemtechniken bei Angst und Unruhe/Max Strom
2020: Achtsamkeitstrainerin (BYVG), Yoga Vidya (60 UE)
2021: Achtsame Elternschaft mit Selbstmitgefühl/
Mindful compassionate parenting/Jörg Mangold
2021: Yoga und Trauma, Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg
2024: Traumasensibles Yoga/Ann-Sophie Briest, Ärztin, Yogatherapeutin
2024: Traumasensitive Achtsamkeit nach David Treleaven/Benediktushof
2024: Yoga-basierte-Traumatherapie (YBT)/Benediktushof
2024: Yoga und der Vagusnerv/Sandra Walkenhorst
2024: Somatic Experiencing Intro/Traumahilfezentrum Nürnberg e.V.
2024: Krisenhelferschulung, Krisendienst Mittelfranken e.V.
2025: Grundausbildung in Traumasensiblem Yoga/Nicole Witthoefft,
Heilpraktikerin Psychotherapie, Traumatherapeutin und Yogatherapeutin
2025: Mental Health First Aid/Ersthelferin für psychische Gesundheit, MHFA Ersthelfer Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Mannheim
2025: Voraussichtlicher Start: Traumazentrierte Fachberaterin, Evangelische
Hochschule Nürnberg EVHN
Als selbständige Dipl. Sozialpädagogin (FH) begleite ich Menschen in seelischen Notlagen über den Verein "Persönliches Budget Plus e.V."
Team Nürnberg | Persönliches Budget plus e.V.
Falls du bereits ein Persönliches Budget beziehst und dich für Yoga interessierst, kontaktiere mich gerne!
„The light that Yoga sheds on life is something special. It is transformative. It does not just change the way we see things; it transforms the person who sees.“
B. K. S. Iyengar